„Badehof“ Calau

entworfen sowie Fertigstellung durch Top-Line Werbung aus Calau

Der Badehof erinnert an die Historie

Unseren Wohnhöfen in der Innenstadt möchten wir bei der Neugestaltung einen eigenen Charakter geben. Nach dem Gassenhof mit Witz wurde nun der Badehof fertiggestellt. Der Geschichte nach soll am Ende der Töpferstraße in Calau sich eine Badestube befunden haben. Badestuben, auch Badehäuser genannt wurden im Auftrag der Gemeinde vom 13. bis zum 16. Jahrhundert durch einen Bader betrieben. Es war ein öffentliches Haus für die Körperhygiene und Behandlung von Krankheiten, wie Zähne ziehen, Aderlass oder Schröpfen.

Bei der Gestaltung des Wohnhofes im Baderring 1-3 und Taubners Gäßchen 1-3 wurde diese Historie aufgenommen.  Bis in das 14. Jahrhundert reichen die Kenntnisse von einer Calauer Badestube. Nach einem Eintrag in der Calauer Chronik von 1565 war dem Küster und den Schülern jeden Sonnabend ein kostenloses Bad zu gewähren. Ein Jahrhundert zuvor konnten mittellose Bürger jährlich zwei kostenlose Bäder erhalten. Sicher wurde der Name Baderring auch von dieser Geschichte abgeleitet.

Wellenförmige Bepflanzung vorwiegend in blauen Tönen wie Bartblume, Katzenminze, Blaustern und Salbei sollen schematisch das Wasser darstellen und umringen einen Sitzbereich und den neuen Spielplatz. Die Pflanzen wurden so gewählt, dass die Blütezeit von März bis Oktober ist. Die Pappeln wurden entfernt und durch Bäume wie die Japanische Nelkenkirsche, Spitzahorn und einer Kupfer-Felsenbirne ersetzt. Die Kinder des Wohnhofes haben sich für ein Sprungpfad sowie ein Koch-und Rutschhaus entschieden. Das neue Abstellhaus kann für Kinderwagen, Elektroräder und auch für Rollatoren genutzt werden. Der Müllplatz wurde erweitert und originell als Umkleidekabine mit Hinweis auf die Historie durch die Calauer Werbefirma Top-Line gestaltet.

Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH
Cottbuser Straße 32
03205 Calau
Telefon: (03541) 89 58-0
Telefax: (03541) 89 58-20
E-Mail: info@wbc-calau.de

Die Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC) ist ein innovativer Dienstleister rund um das Thema Leben und Wohnen in der Stadt Calau. Als größter Wohnungsanbieter in der Stadt bewirtschaften wir einen Bestand von ca. 1200 Wohnungen und 20 Gewerbeeinheiten. Alleiniger Gesellschafter der ist die Stadt Calau. Für Serviceleistungen und die Fremdverwaltung wurde das Tochterunternehmen „Immobilien-Service-Gesellschaft Niederlausitz mbH“ (ISG) gegründet. Unsere Mitarbeiter haben eine sehr lange Berufserfahrung, hohe Fachkompetenz und anerkannte Ausbildungen im Bereich Immobilienwirtschaft. Seit 1994 bilden wir junge Menschen für den Immobilienkaufmann (m/w/d) aus.
Der Bestand wurde, bis auf ein Mehrfamilienhaus, komplett saniert. Jährlich werden Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von ca. 1 Mill EUR vorgenommen. Wir suchen für die Bewirtschaftung unseres Bestandes neue Lösungsansätze, damit sich unsere Kunden zu Hause fühlen. Zu den letzten Baumaßnahmen zählt die Neugestaltung des Gassenhofes mit Witz, Lach- und Spielplatz. Darüber hinaus haben wir die Wohnstyle`s „Life“ (barrierearm) und „Light“ für Familien und Senioren in diesem Wohnhof integriert.