Bilder-Ausstellung im Info-Punkt

mit Hans Müller aus Peitz

Hans Müller – Geboren 1952 in Böhlen bei Leipzig, fand ich schon in frühen Kindertagen meine Liebe zum Malen. Im Kinder und Jugendzeichenzirkel unter der Leitung des Leipziger Künstlers Rolf Blume, unternahm ich meine ersten Schritte mit Pinsel und Farbe. Nach der Schule, der Berufsausbildung und dem Studium für Maschinenbau- und Schweißtechnik,  reduzierten sich meine künstlerischen Ambitionen merklich. Während meines gesamten  aktiven Berufslebens war ich immer als Schweißfachingenieur tätig. Da das Leben aber oftmals andere Prioritäten setzt, blieb während dieser Phase keine Zeit mehr für die Malerei übrig. Mit Beendigung meiner beruflichen Laufbahn in der ostdeutschen Energiewirtschaft und dem Beginn des Ruhestandes 2011, aktivierte ich meine künstlerischen Ambitionen aufs Neue und wendete mich der Aquarellmalerei zu. In vielen Kursen der Volkshochschule Guben und mehreren Semestern in Malerei und Graphik an der  Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, verfeinerte ich meine Technik. Spezielle Intensivkursen bei renommierten Künstlern ( z.B. Kristina Jurick aus Nürnberg) vervollständigen meine Ausbildung in der Aquarelltechnik. Mit  verschiedenen eigenen Ausstellungen, internationalen Pleinairs und vielen regionalen Veranstaltungen konnte ich meine Arbeiten bisher in der Öffentlichkeit vorstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.mueller-aquarelle-und-mehr.de

Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH
Cottbuser Straße 32
03205 Calau
Telefon: (03541) 89 58-0
Telefax: (03541) 89 58-20
E-Mail: info@wbc-calau.de

Die Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC) ist ein innovativer Dienstleister rund um das Thema Leben und Wohnen in der Stadt Calau. Als größter Wohnungsanbieter in der Stadt bewirtschaften wir einen Bestand von ca. 1200 Wohnungen und 20 Gewerbeeinheiten. Alleiniger Gesellschafter der ist die Stadt Calau. Für Serviceleistungen und die Fremdverwaltung wurde das Tochterunternehmen „Immobilien-Service-Gesellschaft Niederlausitz mbH“ (ISG) gegründet. Unsere Mitarbeiter haben eine sehr lange Berufserfahrung, hohe Fachkompetenz und anerkannte Ausbildungen im Bereich Immobilienwirtschaft. Seit 1994 bilden wir junge Menschen für den Immobilienkaufmann (m/w/d) aus.
Der Bestand wurde, bis auf ein Mehrfamilienhaus, komplett saniert. Jährlich werden Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von ca. 1 Mill EUR vorgenommen. Wir suchen für die Bewirtschaftung unseres Bestandes neue Lösungsansätze, damit sich unsere Kunden zu Hause fühlen. Zu den letzten Baumaßnahmen zählt die Neugestaltung des Gassenhofes mit Witz, Lach- und Spielplatz. Darüber hinaus haben wir die Wohnstyle`s „Life“ (barrierearm) und „Light“ für Familien und Senioren in diesem Wohnhof integriert.