Fotowettbewerb „Kalauer Sommerfeeling“

zum 34. Geburtstag der WBC.

Wie erleben Calauer und ihre Gäste die Sommerzeit in der Stadt der Kalauer und Umgebung?

Was waren die schönsten Momente und Lieblingsplätze im Sommer? 

Gab es besondere Ereignisse, wie Feste, die erste eigene Wohnung, neue Erdenbürger oder tierische Begleiter?   

Haben Sie in der Sommerzeit ein Hobby für sich entdeckt oder neue Freunde kennengelernt?

Es warten schöne Preise aus der Region:

Preis: Gutschein im Wert von 100 Euro für den Hofladen in Ogrosen
2.           Preis: Gutschein im Wert von 80 Euro im Ristorante Pizzeria in Calau
3.           Preis: Buchgutschein in der Buchhandlung Calau über 50 Euro
4.-5.      Preis: Gutscheine für die „IG In Calau clever kaufen“ von je 40 Euro
6.-10.    Preis: Gutscheine Bäckerei Bubner in Höhe von je 25 Euro

Die schönsten und aussagekräftigsten Bilder werden für den kommenden
WBC-Kalender 2026 verwendet.

Abgabe bis zum 30.09.2025 unter info@wbc-calau.de

(maximal 5 digitale Bilder, Größe mindestens 1 MB; mit Benennung Titel, Fotograf, Freigabe zur Nutzung für die öffentliche Präsentation im „Kalauer Lebensart“, Social Media, WBC-Kalender 2026, ISG & WBC Webseiten sowie Schaukasten)

Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH
Cottbuser Straße 32
03205 Calau
Telefon: (03541) 89 58-0
Telefax: (03541) 89 58-20
E-Mail: info@wbc-calau.de

Die Wohn- und Baugesellschaft Calau mbH (WBC) ist ein innovativer Dienstleister rund um das Thema Leben und Wohnen in der Stadt Calau. Als größter Wohnungsanbieter in der Stadt bewirtschaften wir einen Bestand von ca. 1200 Wohnungen und 20 Gewerbeeinheiten. Alleiniger Gesellschafter der ist die Stadt Calau. Für Serviceleistungen und die Fremdverwaltung wurde das Tochterunternehmen „Immobilien-Service-Gesellschaft Niederlausitz mbH“ (ISG) gegründet. Unsere Mitarbeiter haben eine sehr lange Berufserfahrung, hohe Fachkompetenz und anerkannte Ausbildungen im Bereich Immobilienwirtschaft. Seit 1994 bilden wir junge Menschen für den Immobilienkaufmann (m/w/d) aus.
Der Bestand wurde, bis auf ein Mehrfamilienhaus, komplett saniert. Jährlich werden Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen in Höhe von ca. 1 Mill EUR vorgenommen. Wir suchen für die Bewirtschaftung unseres Bestandes neue Lösungsansätze, damit sich unsere Kunden zu Hause fühlen. Zu den letzten Baumaßnahmen zählt die Neugestaltung des Gassenhofes mit Witz, Lach- und Spielplatz. Darüber hinaus haben wir die Wohnstyle`s „Life“ (barrierearm) und „Light“ für Familien und Senioren in diesem Wohnhof integriert.