„Ich mag die Verbindung von Ländlichkeit und Stadt“
Robert Rotsch ist wieder angekommen in seiner Heimatstadt Calau. Hier wuchs er auf, besuchte die Schule, machte Abitur, hier hat er seine Freunde. Er ging nach Potsdam um Mathematik und Politische Bildung auf Lehramt zu studieren. Doch bald merkte er: Nur Theorie, das ist nicht sein Ding. Er wollte eher praktisch arbeiten. Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz fand er im Internet das Angebot der ELG Baustoffhandel Calau eG in seiner Heimatstadt. Jetzt ist er im 2. Jahr der Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel und weiß, dass er angekommen ist. „Die Arbeit ist einfach abwechslungsreich, eine gute Mischung aus Kundenkontakt und Büroanteil“, so der 24- jährige.
Was für ihn das Besondere an Calau sei? „Ich mag die Verbindung von Ländlichkeit und Stadt“, ist Roberts klare Antwort. Potsdam sei zwar auch schön, doch Calau sei einfach gemütlicher und hat dennoch städtisches Flair. Etwas mehr könnte jungen Menschen geboten werden, Treffpunkte, wo man beispielsweise ungestört quatschen kann. Dafür will Robert sich einsetzen und engagiert sich in der Jungen Union. Der schönste Ort für ihn in Calau? Natürlich der Sportplatz, denn Robert Rotsch ist auch leidenschaftlicher Fußballer im SV Calau e.V.
INFO:
Erst in diesem Jahr übernahm die ELG Baustoffhandel Calau eG zwei ehemalige Azubis in feste Stellen. „Wir freuen uns immer, wenn wir gute Azubis bei uns halten können“, so Christian Worreschk, stellvertretender Marktleiter.
Für 2015 bietet sie Ausbildungsplätze für:
-
Groß- und Außenhandelskauffrau /-mann
-
Fachkraft für Logistik
Mehr hierzu in der Stellen- und Ausbildungsbörse der WBC unter www.wbc-calau.de
Sie wollen auf ihre Stellen- und Ausbildungsangebote in der Region hinweisen? Die WBC gibt Ihnen die kostenlose Möglichkeit. Weitere Infos: (03541) 8958-0 oder E-Mail: info@wbc-calau.de