

-
Calauer Festival 2.0
2. Festival mit Heimatmarkt am 19. Juni 2021 An Bewährtem soll bekanntlich festgehalten werden. Und so erhebt Calau seine
-
Aktuelle Ausstellung im Calauer Infopunkt Online
Henry Krzysch Ausstellungstitel: Calauer BildspaziergangKünstler:
-
Musterwohnung “Breslau” online
Neue Musterwohnung "Breslau" Die neue Musterwohnung mit dem Namen „Breslau“ öffnet Pandemiebedingt nur online ihre Türen in diesem Jahr
Wohnen in Calau.
Charmante Quartiere mit viel Service
Calau ist eine homogen gewachsene Stadt mit vielen Einzelbauten und kleinen modernisierten Wohnhäusern in unterschiedlichen Quartieren, wie beispielsweise das Schusterjungenviertel. Eine übergroße und dichte Bebauung gibt es in Calau nicht. Dafür ruhige und großzügige Wohnhöfe, moderne Fassaden und ein gepflegtes Wohnumfeld. Der neue Schulstandort mit Ober- und Grundschule, Amphitheater, Spielplätzen, neuer Sporthalle und einer Stadthalle wurde umfangreich modernisiert.
Calau kennenlernen.
Eine engagierte Gemeinschaft mit Humor
Eingebettet zwischen dem Spreewald und den Hügeln der Calauer Schweiz liegt die Stadt Calau. Dem Schusterhandwerk verdankt Calau seine weltbekannte Bedeutung, obwohl es für Viele neu sein dürfte, dass der „Kalauer“ Wortwitz tatsächlich hier entstand. Väter der Witze waren die Schuhmacher. 1859 gab es im Ort mehr Stiefelmacher als Bürgerhäuser. Sie erzählten sich in der Nacht Anekdoten und Wortspielereien, um bei der Arbeit wach zu bleiben.
Immobilien - u. Gewerbeangebote.
Die gute Stube von Calau, die Einkaufsstraße und der Markt, sind ebenfalls modernisiert. In Calau gibt es ein großes Ärztehaus mit Kinder-, Frauen- und Allgemeinärzten sowie Apotheke, Fitnessstudio und Physiotherapie. Einige Gewerbe- und Immobilienangebote sind noch zu haben.
Wohnungen
Gewerberäume
Gästewohnungen